project movie moreinfo lh_logo_w logo_w perspektiven_rot scroll search lh_logo contact perspektiven camera pfeil Twitter LinkedIn Facebook Youtube Xing survey lh_logo_w
Webinare

Bauen mit nachhaltigen Betonen

Der CO₂ -Fußabdruck der Baubranche ist groß. Gebäudezertifizierungen gewinnen an Bedeutung und können mit nachhaltigen und zertifizierten Betonen erreicht werden. In unserem webbasierten Seminar erfahren Sie unter anderem, wie das geht.

Jetzt Anmelden

Der CO₂ -Fußabdruck der Baubranche ist groß. Gebäudezertifizierungen gewinnen an Bedeutung und können mit nachhaltigen und zertifizierten Betonen erreicht werden. In unserem webbasierten Seminar erfahren Sie unter anderem, wie das geht.

Referenten

Michael Scharpf

Leiter Nachhaltiges Bauen bei Holcim (Deutschland) GmbH

  • Nach seiner Maurerlehre und dem Architekturstudium war Michael Scharpf zunächst als Architekt mit dem Schwerpunkt Büro- und Gewerbeimmobilien tätig.
  • Mitte der 2000er Jahre baute er für ein Projektsteuerungs-Unternehmen die Nachhaltigkeits-Beratung auf und war Gründungsmitglied der DGNB.
  • Ab 2011 verantwortete Michael Scharpf den Bereich Sustainable Construction in der LafargeHolcim Gruppenzentrale in der Schweiz.
  • 2021 wechselte er zu Holcim Deutschland, mit dem Schwerpunkt CO2 -optimiertes und ressourcenschonendes Bauen mit nachhaltigen Zementen, Betonen und Betonprodukte voranzutreiben.

Alexander Jurecka

Produktmanager Transportbeton, Holcim Beton und Betonwaren GmbH

  • 2007 – 2018: Entwicklungsingenieur bei Schöck Bauteile GmbH, zuständig für Betonentwicklung und Produktzulassung
  • Ab 2019: Produktmanager Transportbeton bei Holcim Beton und Betonwaren GmbH, zuständig für Spezialbaustoffe und nachhaltiges Bauen

Vielen Dank für Ihre interessante Zusammenfassung der immer wichtiger werdenden Thematik!

Teilnehmer am 16.04.2021

Ein topaktuelles Thema in einer perfekten Art und Weise online zugänglich gemacht. Was will man mehr.

Teilnehmer am 16.04.2021

Danke sehr, Seminar war sehr informativ und professionell organisiert.

Teilnehmer am 16.04.2021

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, aber auch für Analysen und zu Werbezwecken, verwenden wir Cookies. Nähere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort erfahren Sie auch, wie Sie der Verwendung von Cookies widersprechen können.