Es wird thematisch – wie zum Bau-Forum gewohnt – um harte Fakten, hohe Ziele und spannende Wege dahin gehen – im persönlichen Austausch dazu, in einer interessanten Location und mit profilierten Redner:innen.
Lieferte das Bau-Forum in früheren Jahren noch Diskurse zu verschiedensten Themen und Disziplinen rund um Architektur, Bau und Stadtplanung, so verdichtet sich in den letzten Jahren thematisch die Agenda auf das Kernthema und den entscheidendsten Fragen überhaupt: Wie wird Bauen zukunftsfähig? Was sind Baustoffe der Zukunft und wie kann es gelingen, auch den Neubau komplett als Stoffkreislauf einzurichten?
„Ich halte nicht viel davon zu sagen, wir sind 2040 oder 2050 klimaneutral. Wir müssen zeigen, was wir jetzt schon tun können.“

In diesem Jahr widmet sich das Bau-Forum schwerpunktmäßig der Dekarbonisierung und dem Stoffkreislauf. Das gesellschaftliche Ziel ist es, jeglichen Müll in naher Zukunft zu vermeiden.
Holcim liefert Lösungen in Form von klimafreundlichen und Recyclingbaustoffen, Construction & Demolition Waste wieder in den Materialkreislauf einzufügen, ergänzt um digitale Plattformen für die Optimierung der entsprechenden Stoffkreisläufe.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme! Jetzt kostenlos zum 16. Holcim Bau-Forum am Montag den 5. September 2022 in Hamburg (Beginn 13 Uhr) anmelden!