
Nachhaltiges Bauen
Jetzt anmelden
Lebenszyklus-Optimierung von Bauwerken
Die Ökobilanzierung das wesentliche Instrument für die CO2-Optimierung auf Gebäudeebene und über den Lebenszyklus. In diesem Webinar gehen wir auf den wesentlichen Hebel zur CO2-Optimierung ein.
Die Ökobilanzierung das wesentliche Instrument für die CO2-Optimierung auf Gebäudeebene und über den Lebenszyklus. In diesem Webinar gehen wir auf den wesentlichen Hebel zur CO2-Optimierung ein.

Michael Scharpf
Senior Berater Nachhaltiges Bauen / Holcim Beton und Betonwaren GmbH
- Nach seiner Maurerlehre und dem Architekturstudium war Michael Scharpf zunächst als Architekt mit dem Schwerpunkt Büro- und Gewerbeimmobilien tätig
- Mitte der 2000er Jahre baute er für ein Projektsteuerungs-Unternehmen die Nachhaltigkeits-Beratung auf und war Gründungsmitglied der DGNB
- Ab 2011 verantwortete Michael Scharpf den Bereich Sustainable Construction in der LafargeHolcim Gruppenzentrale in der Schweiz
- 2021 wechselte er zu Holcim Deutschland, mit dem Schwerpunkt CO2 -optimiertes und ressourcenschonendes Bauen mit nachhaltigen Zementen, Betonen und Betonprodukte voranzutreiben