
Eine Ökobilanz / EPD für mehr Transparenz
Der Begriff der “Nachhaltigkeit” nimmt in der Baubranche einen immer größeren Stellenwert ein. In diesem Webinar wird der Begriff Nachhaltigkeit in den Kontext der Baubranche eingeordnet und darauf aufbauend das System der Ökobilanzierung vorgestellt.
Der Begriff der “Nachhaltigkeit” nimmt in der Baubranche einen immer größeren Stellenwert ein. In diesem Webinar wird der Begriff Nachhaltigkeit in den Kontext der Baubranche eingeordnet und darauf aufbauend das System der Ökobilanzierung vorgestellt.

Michael Scharpf
Senior Berater Nachhaltiges Bauen / Holcim Beton und Betonwaren GmbH
- Nach seiner Maurerlehre und dem Architekturstudium war Michael Scharpf zunächst als Architekt mit dem Schwerpunkt Büro- und Gewerbeimmobilien tätig
- Mitte der 2000er Jahre baute er für ein Projektsteuerungs-Unternehmen die Nachhaltigkeits-Beratung auf und war Gründungsmitglied der DGNB
- Ab 2011 verantwortete Michael Scharpf den Bereich Sustainable Construction in der LafargeHolcim Gruppenzentrale in der Schweiz
- 2021 wechselte er zu Holcim Deutschland, mit dem Schwerpunkt CO2 -optimiertes und ressourcenschonendes Bauen mit nachhaltigen Zementen, Betonen und Betonprodukte voranzutreiben

Christopher Vogl
Produktmanager Zement, Holcim (Deutschland) GmbH
- Studium Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Bau an der Technischen Universität Braunschweig von 2009 – 2015
- Anschließendes Traineeprogramm bei der Initiative Deutschland baut! e.V. von 2015 bis 2017
- seit 2017 Produktmanager Zement bei der Holcim (Deutschland) GmbH mit dem Spezialgebiet CO2-reduzierte Zemente und Betone