
Podcasts aus der Baubranche
Die Zukunft des Bauens ist Holcim
Die Baubranche befindet sich im Wandel. In unseren Podcasts informieren wir über innovative Baustoffe, neue Technologien und nachhaltige Bauweisen – über die Zukunft des Bauens!
Rund 500 Expert:Innen der Bauwirtschaft kamen Mitte November zusammen, um…
Mehr erfahrenDer Mensch müsse lernen, einen positiven Beitrag für das Klima…
Mehr erfahrenDie Baubranche befindet sich im Wandel. In unseren Podcasts informieren wir über innovative Baustoffe, neue Technologien und nachhaltige Bauweisen – über die Zukunft des Bauens!
Der Eiderdamm wird saniert – mit Basalton Quattroblocks von Holcim.…
Mehr erfahrenUm den Klimawandel erfolgreich zu meistern, muss auch die Baubranche…
Mehr erfahrenDie Transformation der Bauindustrie ist ein zentrales Element für die…
Mehr erfahrenDie personelle Expansion bei Richter Elektrotechnik in Augsburg erforderte dringend…
Mehr erfahrenAuf dem FORUM:BAU 2023 kommen am 14. November Macher:innen und…
Mehr erfahrenBei der geplanten Dekarbonisierung des Holcim Zementwerks in Höver gibt…
Mehr erfahrenNördlich von Münster entsteht derzeit ein Anbau für das Feuerwehrhaus…
Mehr erfahrenNach einem halben Jahr Segel-Abenteuer und knapp 60.000 Kilometern rund…
Mehr erfahrenTrotz jeder Menge baurechtlicher Vorgaben möglichst einfach zu bauen: Das…
Mehr erfahrenEin Haus, das es ermöglicht, die grundlegenden menschlichen Bedürfnisse Vertriebener…
Mehr erfahrenEin Deal für die Zukunft: Der Energieversorger Iberdola wird Holcim…
Mehr erfahrenIn Mönchengladbach wird derzeit eine neue Feuer- und Rettungswache gebaut,…
Mehr erfahrenIn Essen werden mit den Schächten 2 und 12 die…
Mehr erfahrenAuf der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme drehte sich…
Mehr erfahrenAlle zwei Jahre zeichnet die Holcim Foundation innovative und visionäre…
Mehr erfahrenBei der Planung ihres Wohnhauses stand für die Familie Boss…
Mehr erfahrenKüstenregionen sind durch den Anstieg des Meeresspiegels unmittelbar bedroht. Doch…
Mehr erfahrenHolcim Deutschland CEO Thorsten Hahn spricht mit Podcaster Michél-Philipp Maruhn…
Mehr erfahrenIm Osten der Hamburger HafenCity wächst der Elbtower in den…
Mehr erfahrenZur Herstellung von Baustoffen wie Zement oder Beton werden natürliche…
Mehr erfahrenWie passen eine nachhaltige Bauweise und Beton bei der Planung…
Mehr erfahrenUm die ambitionierten Klimaziele zu erreichen, arbeitet Holcim Deutschland stetig…
Mehr erfahrenDas Ocean Race gehört zu den anspruchsvollsten und renommiertesten Segelregatten…
Mehr erfahrenMit Carbon2Business legt Holcim einen wichtigen Grundstein, um die Zementwende…
Mehr erfahrenEin Ort zum Wohnen und Arbeiten – einzigartig, inspirierend und…
Mehr erfahrenDie Baubranche steht vor einem richtungsweisenden Wandel. Umwelt-Produktdeklarationen (EPD) spielen…
Mehr erfahrenZum Serien-Abschluss von „Die Stadt der Zukunft“ gibt es ein…
Mehr erfahrenSchlicht und funktional auf den ersten Blick, nachhaltig und innovativ…
Mehr erfahrenMehr zu bauen, aber weniger Material zu verbrauchen – das…
Mehr erfahrenAufgrund von knapper werdenden und aufwendig herzustellenden Rohstoffen muss die…
Mehr erfahrenUnterschiedliche Herangehensweisen und kontroverse Diskussionen: Das 16. Holcim Bau-Forum lieferte…
Mehr erfahrenIn Folge 5 der Podcast-Serie mit „Der Höfliche und der…
Mehr erfahrenIn der vierten Holcim Folge des Podcast „Der Höfliche und…
Mehr erfahren„Wer sich nicht freiwillig verändert, wird unfreiwillig die größten Veränderungen…
Mehr erfahrenDas Haupteinsatzgebiet der innovativen Holcim Basalton Quattroblocks liegt eigentlich an…
Mehr erfahrenBeim Quartier „Seven Gardens Oak House“ in Wiesbaden waren die…
Mehr erfahrenIn Folge 3 der Podcast-Serie mit “Der Höfliche und der…
Mehr erfahrenZu den Herausforderungen auf dem Weg zum klimaneutralen Unternehmen bis…
Mehr erfahrenDie Produktion von Zement und Beton basiert auf natürlichen Rohstoffen,…
Mehr erfahrenDie Baubranche befindet sich im Wandel. In unseren Podcasts informieren…
Mehr erfahrenSchon seit längerer Zeit können Kunden bei Holcim mit der…
Mehr erfahrenIn Folge 2 der Podcast-Serie mit “Der Höfliche und der…
Mehr erfahrenDie Kreislaufwirtschaft in der Zementproduktion hat zwei Komponenten: den Einsatz…
Mehr erfahrenDie Produktion von Zement und anderen Baustoffen basiert auf natürlichen…
Mehr erfahrenDie Kreislaufwirtschaft in der Zementproduktion hat zwei Komponenten: den Einsatz…
Mehr erfahrenDie Kreislaufwirtschaft in der Zementproduktion hat zwei Komponenten: den Einsatz…
Mehr erfahrenHolcim geht auf die Ohren: Sechsteilige Kooperation mit „der Hoefliche…
Mehr erfahrenEin wichtiges Anliegen im Umgang mit Natur und Umwelt ist…
Mehr erfahrenDie Dekarbonisierung des Zementwerks Höver geschieht mit neuer Technologie: Die…
Mehr erfahrenIm Herzen des Ruhrgebiets befindet sich der SEGRO Logistikpark Oberhausen.…
Mehr erfahrenperspektiven, das Kundenmagazin von Holcim Deutschland, bietet spannende Geschichten und Videos über die Projekte von Holcim sowie aktuelle Informationen aus der Baustoffbranche.
Das Magazin perspektiven informiert außerdem über die Produkte von Holcim und über die Märkte, in denen der Baustoffhersteller tätig ist. Das Themenspektrum reicht von Projekten und Produkten im Straßen- und dem Wasserbau bis zu neuen Technologien für das Planen und Bauen. Zudem enthält das Magazin Informationen zu innovativen Produkten, Ideen und Lösungen von Holcim.
© HOLCIM 2023
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, aber auch für Analysen und zu Werbezwecken, verwenden wir Cookies. Nähere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort erfahren Sie auch, wie Sie der Verwendung von Cookies widersprechen können.
Wir senden Ihnen eine Mail an die genannte Adresse. Bitte sehen Sie für weitere Informationen in Ihrem Postfach nach.